In feierlicher Stimmung vor einer wunderschön beleuchteten Kirche wartete eine Gruppe von Kindern am 6.12. auf den Nikolaus. Dieser kam dann endlich in Begleitung von Knecht Ruprecht, welcher einen großen Sack voller kleiner Geschenke für die Kinder des Volmetals schleppte.
Da wurden die Augen der Kleinsten ganz groß und so manches Kind traute sich dann doch nicht, ein Gedicht aufzusagen, so aufgeregt waren sie.
Ein großes Dankeschön an Birgit Stahl für die Organisation, den Nikolaus und Knecht Ruprecht!
Am 4.12. fand für den Kindergottesdienst ein Trommelworkshop unter der Leitung von Ulf Heße (Living Rhythm) im Gemeindehaus Rummenohl statt.
Zum Warmwerden gab es einfache Rhythmen (Taka Bumm, Taka Bumm), später folgten dann schwierigere Schlagmuster. Die Kinder lernten motiviert und begeistert die Namen für die Schläge, wie z.B. Open oder Bass, lernten den Ursprung der Djembe kennen und die einzelnen Instrumentteile benennen. Sie übten mit Feuereifer, bis schon nach 90 Minuten eine ganze Performance für die staunenden Eltern stand.
Es war großartig, zu erleben, wie zu Beginn noch schüchterne Mädchen sich wandelten und immer mutiger wurden, oder wie stolz am Ende alle waren. Ulf lobte und erklärte in einer sehr kindgerechten Art und Weise und hat bei vielen die Lust aufs Trommeln geweckt- auch wenn die Finger mancher Teilnehmer nach dem Workshop rosig waren und leicht schmerzten.
Ein Hauch von Afrika in Rummenohl- wir hoffen auf ein Wiedersehen mit Ulf und seinen Djembes!
Katharina Döring für das Kigodi-Team
Im September beteiligten sich die Kindergottesdienst-Kinder an der Aktion „Trashbusters“ (übersetzt Mülljäger) des Naturschutzbundes.
Gottes Schöpfung ist so wunderbar - aber an vielen Stellen versinkt sie im Müll.
Auch in Dahl und Umgebung kennen wir das Problem. Achtlos hingeworfene Zigarettenkippen, Plastikverpackungen, Pizzakartons… Gemeinsam wollten wir einen Beitrag zum Naturschutz leisten und uns darüber klar werden, wie wir Gottes Schöpfung bewahren können. So zogen wir in drei Gruppen vom JuVo aus los, ausgerüstet mit Müllzangen und Müllbeuteln des HEB, und wurden schnell fündig. Ob am „Knäppchen“, dem Weg am alten Pfarrhaus runter zur Volme, an der Ribbertstraße bis zur Grundschule oder rund um Edeka- vier volle Säcke Müll sammelten die 15 Kinder in nur einer Stunde mit den KiGo-Teamern und zwei freiwilligen Helfer-Mamas.
Wie eine solche Aktion Kreise ziehen kann, zeigte sich noch am selben Tag in der Facebook-Gruppe „Hagener Süden“. Ein User bedankte sich in einem öffentlichen Post: „An die Handvoll Dötzkes, die heute Morgen mit Müllsack, Arbeitshandschuhen und Handzange den Müll auf Gehsteigen etc. im Hoffnungstal eingesammelt haben: Egal, was heute noch kommt, ihr seid mein Highlight des Tages. Respekt, Hut ab, Spitze.“ Dieser Post wurde über hundertmal geliked, verschiedene Menschen erkundigten sich nach der Aktion und schließlich meldete sich Firma Krone, die uns unterstützen wollte, indem sie die Abfallsäcke entsorgte. Hier zeigte sich, dass jeder Einzelne von uns helfen kann, einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Natur zu leisten.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht und uns unterstützt haben!
Katharina Döring