Liebe Gemeinde,
ich möchte mich Ihnen gerne vorstellen.
Norbert Deka ist mein Name und ich bin seit Anfang Mai Pfarrer in Ihrer Region.
Ich bin 58 Jahre alt und seit über 30 Jahren verheiratet. Meine Frau und ich haben drei Kinder, die schon erwachsen sind und ihre eigenen Wege gehen.
Ich war vor dieser Zeit viele Jahre lang Gemeindepfarrer im Ruhrgebiet und habe nun den Auftrag unserer Landeskirche, Kirchengemeinden zu begleiten, in denen Veränderungen anstehen.
Zurzeit vertrete ich in der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde die freie Pfarrstelle und übernehmen dort alle Aufgaben, die eine Pfarrerin/ein Pfarrer zu tun hat.
Seit Pfarrerin Frau Hirschberg-Sonnemann die Auferstehungskirchengemeinde verlassen hat, ist die diese Pfarrstelle mit 50 % Dienstumfang nicht besetzt.
Wenn Pfarrer Diehl im Sommer nächsten Jahres in Pension geht, wird auch dort eine Pfarrstelle mit 50 % Dienstumfang sein.
Das Presbyterium der Kirchengemeinde Breckerfeld und das Presbyterium der Auferstehungskirchengemeinde stehen deshalb vor der Aufgabe, diese beiden Pfarrstellen so zu gestalten, dass ab Sommer nächsten Jahres eine neue Pfarrerin/ein neuer Pfarrer gewonnen werden kann, um diese beiden „halben“ Pfarrstellen in einer Person zusammenzuführen.
Die neue Pfarrerin, der neue Pfarrer übernimmt dann pfarramtliche Aufgaben in beiden Gemeinden und verbindet so die Kirchengemeinden.
In Breckerfeld wird die / der Neue mit Pfarrerin Hick zusammenarbeiten, die ebenfalls mit der Hälfte ihrer Arbeitskraft in der Kirchengemeinde aktiv ist.
Ich begleite die beiden Presbyterien bei dieser Aufgabe. Ich moderiere Wege zum Ziel und die notwendigen Entscheidungen. Wenn diese Aufgabe erledigt ist, werde ich Ihre Region wieder verlassen. Die durchaus treffende Bezeichnung meiner Aufgabe ist deshalb „Pastoraler Dienst im Übergang“.
In Ihrer Kirchengemeinde werde ich nach Absprache gelegentlich Gottesdienste feiern. Ich freue mich darauf, Sie bei diesen Gelegenheiten persönlich kennen zu lernen.
Ihr
Norbert Deka
Pfarrer (Pastoraler Dienst im Übergang)
Grieseplatz 14
45889 Gelsenkirchen
Tel.: 0209.40239568
Fax: 0209.8181159
Mobil: 01577.9760334