
– Keine angenehm laue Nacht mit Vollmond und Sternenhimmel. Keine Nacht der Liebe oder der Feier. Diese Nacht ist finster, voll schleichenden Unheils. Verrat ist angekündigt.
Und es war Nacht – mit vier Worten zusammengefasst der Schrecken, der bevorsteht. Muss es so kommen?
Jesus ist mit seinen Jüngern zusammen. Gerade hat er ihnen die Füße gewaschen und ihnen aufgetragen, so für einander da zu sein. Und nun kündigt er an: „Einer von euch wird mich verraten“.
Überrascht und erschrocken fragen sich die Jünger: „Meint er vielleicht mich?“ Bis einer sich traut und das Schweigen bricht: „Herr, wer ist’s?“
[...]
Predigt zum Johannesevangelium (Kap. 13, 21-30)
von Pfarrer Martin Schwerdtfeger
aus der Pauluskirche Hagen
In der Zeit des Lockdowns wird es in der Ev. Auferstehungskirchengemeinde Hagen keine Gottesdienste und Abendsegen in Präsenz geben.
Das bedeutet aber nicht, dass wir ohne Gottesdienste bleiben.
Wir machen verschiedene Angebote, mit denen wir uns in dieser besonderen Zeit als Gemeinde und Gemeinschaft erleben können, zum Beispiel unsere Online-Gottesdienste.
Bitte informieren Sie sich hier über die Neuigkeiten.
Und weiter geht’s mit dem Kindergottesdienst!
Das Kindergottesdienst-Team hat sich etwas Neues überlegt. Wir möchten gerne mit euch gemeinsam einen digitalen Kindergottesdienst feiern. Wir treffen uns am 7. März 2021 um 11 Uhr zum Kindergottesdienst über die Videoplattform „Zoom“. Vor dem Gottesdienst bekommt ihr von uns ein Gottesdienstpaket mit vielen schönen und spannenden Sachen. Im Zoom-Kindergottesdienst wollen wir dann mal sehen, was daraus so entstehen kann.
Wir hoffen, dass ihr auch Lust habt, gemeinsam mit uns Kindergottesdienst zu feiern. Damit wir auch für jeden ein Gottesdienstpäckchen vorbereiten können, müsst ihr euch zum Kindergottesdienst anmelden. Das könnt ihr ganz einfach per E-Mail oder Telefon bei unserem Jugendreferenten Stefan Pahlmann (E-Mail: stefan-pahlmann oder Mobil: 0157/31426678) @ ev-jugend-hagen.de
Wir freuen uns auf euch.
Liebe Kinder, liebe Familien,
Bilder mit einem Regenbogen waren im Lockdown im März sehr beliebt in ganz Deutschland. Auch in unserer Gemeinde konnte man den ausgemalten Regenbogen mit dem Spruch „Alles wird gut“ an vielen Fenstern sehen. Farbenfroh leuchtete er uns entgegen und gab uns Hoffnung, dass der Lockdown bald vorbei sei, die Schule und der Kiga wieder beginnen mögen, wir wieder zusammen Sport machen oder Hobbies nachgehen könnten.
Es gibt jetzt einen neuen Gemeindebrief "DARUM 2020-3".
Jetzt im neuen Gemeindebrief lesen.