
31/08/2025 0 Kommentare
Es gibt viel zu tun ...
Es gibt viel zu tun ...
# Neuigkeiten

Es gibt viel zu tun ...
Gestatten: Unsere Nummer acht des Presbyteriums!
Holger Quink, geboren 1972 in Wattenscheid, diplomierter Rechtspfleger und viele Jahre als Gerichtsvollzieher, nun im Amtsgericht Schwelm im Nachlassgericht tätig, im Volmetal lebend, verheiratet, ein Sohn, liebt das Segeln und Kickboxen.
Der Kontakt der Familie zur Gemeinde entstand durch den Kindergarten, den Sohn Martin besuchte und wurde vertieft durch unseren Kindergottesdienst, an dem Martin stets begeistert teilgenommen hat. Zur Konfi- Zeit kam dann die ganze Familie in die Kirche, knüpfte Kontakte und lebte und liebte die Gemeinschaft. So wurde Holger Quink auch mit den Problemen der Gemeinde konfrontiert (ich erinnere als Beispiel lediglich an Gebäude, wie die Kapelle, die für die Gemeinde problematisch war, bis sich Herr vom Stein ihrer durch seine großartige Spende annahm).
Und so entstand der Wunsch, selbst zu handeln. Aktiv zu werden, statt nur zu jammern oder die Probleme hinzunehmen. Holger Quink wird das Presbyterium künftig bei allem, was die Gebäude angeht, unterstützen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Sohn Martin möchte sich gern in der ehrenamtlichen Cafeteria des Altenheims engagieren (Alle Daumen hoch dafür!).
Holger Quink wurde am 6. Juli in sein Amt als Presbyter eingeführt und wir freuen uns sehr, nun alle Plätze des Presbyteriums besetzt zu haben.
Gemeinde zu leiten, ist für acht Ehrenamtliche (plus Pfarrer) natürlich immer noch viel Arbeit- da machen wir uns nichts vor. Demnach freuen wir uns über jeden und jede, die wie Herr Quink denken und anpacken wollen. Das muss ja nicht an ein Amt im Presbyterium geknüpft sein- es gibt viele Arten, seine Talente einzubringen:
Im Kindergottesdienst, Jugendgottesdienst, in der Cafeteria des Altenheims, bei den Adventsfenstern oder Gemeindefesten, als Lektor:in im Gottesdienst, als Kuchenbäcker:in fürs Kirchcafe, Fahrdienst für ältere Gottesdienstbesucher, im PCD, Bastelkreis, Besuchsdienst, beim Austragen der Gemeindebriefe.
... packen wir’s an!
Kommentare